Alternativtitel Olaf Ittenbachs House of Horrors Inhalt Auf dem Weg zur Arbeit wird Dr. Douglas Madsen durch eine mysteriöse Kettenreaktion in einen Unfall mit einem Gefängnistransporter verwickelt. Vier überlebende Häftlinge nutzen die Chance und töten auf bestialische Weise das restliche Wachpersonal. Da einer von den Verbrechern schwer verletzt wurde, wird Dr. Madsen als Geisel genommen. Er soll dem Verletzten helfen, damit die Flüchtlinge ihre Flucht Richtung kanadische Grenze antreten können. Nach einem mehrstündigen Marsch durch die Wildnis trifft die Gruppe auf ein altes, düsteres Haus. Dessen Lumpen tragende Bewohner machen den Anschein, als kämen sie aus der Vergangenheit. Dr. Madsen sieht nur noch einen Weg, dem Gefangenen das Leben zu retten, er muss ihn Notoperieren und seinen zerschmetterten Arm amputieren. Nachdem der amputierte Arm verschwindet, zeigen die Bewohner ihr wahres höllisches Gesicht und ein blutiger Kampf ums Überleben beginnt ...
"Chain Reaction" - kompromisloser Splatterhorror mit Jürgen Prochnow ("Das Boot", "Da Vinci Code", "Die Mächte des Wahnsinns"), Simon Newby ("Beyond the Limits") und Christoper Kriesa ("Legion Of The Dead", "Hellraiser: Inferno") - das neueste Machwerk von Deutschlands Splatter Ikone # 1 in einer exklusiven ungeschnittenen Österreichauflage!
Also ich würde es schöner finden wenn NSM die Cover in dem Style der beiden bisher erhältlichen Steelbooks (Man-Eater & Cut and Run) belassen würde. Wäre ne schöne Reihe und würde sich auch schön im Regal bzw. der Sammlung machen.
Bloß nicht! Als Ittenbach-Fan hat man's schon schwer genug. "BP", "BM" und "Premutos" inner Box, "Riverplay" als Amary, "GoL" und "BtL" als große Hartboxen. Das ist an verschiedenen Verpackungen schon mehr als genug! Nicht noch eine Form dazu, bitte!
Na das wird sich wolh nicht mehr ändern lassen das der Film im Steelbook erscheint ... Aber wie gesagt, mir würde das Design der bereits erschienene Steelbooks gut gefallen. So könnten die jungs von NSM weiter machen
Also ich bin da nicht wählerisch, ich nehme die Filme wie sie kommen (na gut Amarays nicht mehr so gerne...zumindest wenn ein halbes Jahr nachdem ich die Amaray habe eine schönes Steelbook nachgeschoben wird ). Obwohl ich finde, dass die schönsten Steelbooks bis jetzt im Computer- und Konsolenspiele-Bereich zu finden sind