Freitag der 13. 1958 werden zwei jugendliche Aufseher im Ferienlager „Camp Crystal Lake“ beim Sex von einem Unbekannten getötet. Daraufhin wird das Lager geschlossen. Zwanzig Jahre später hat Steve Christy das heruntergekommene Camp übernommen. Entgegen zahlreicher Warnungen aus der Bevölkerung möchte er mit einer Gruppe von jugendlichen Aufsehern das Ferienlager für die Sommersaison herrichten. Die junge Annie wird beispielsweise in einer nahen Kleinstadt vor den Gefahren des Camps gewarnt. In den vergangenen Jahren soll ein Unbekannter immer wieder eine Neueröffnung durch Vergiften des Trinkwassers oder Brandstiftung verhindert haben. Annie trampt Richtung Camp Crystal Lake und wird von ihrem dem Zuschauer nicht erkennbaren Fahrer ermordet. Im Camp sind der Leiter Steve Christy und sieben Mitstreiter unterdessen schon mit der Instandsetzung beschäftigt. Als es dunkel wird beginnt der unbekannte Mörder die Aufseher zu isolieren und einen nach dem anderen mit unterschiedlichen Waffen zu töten. Nur Alice, eine der Aufseherinnen, wird misstrauisch. Als sie ihren Freund Bill auf vermeintliche Schreie und erloschene Lichter im Camp aufmerksam macht, finden die beiden eine blutverschmierte Axt in einem der Betten. Die beiden bemerken nun, dass weder das Telefon noch die Autos im Camp funktionieren. Als alle Lichter erlöschen, versucht Bill den Generator des Camps wieder zu starten, wird dabei aber ebenfalls ermordet. Verstört flieht Alice in das Haupthaus des Camps. Erst als sie ein Auto ankommen hört, rennt sie ihm und einer vermeintlichen Rettung entgegen. Die ältere Frau, die aus dem Auto aussteigt, heißt Mrs. Voorhees und gibt sich als Bekannte des Campbesitzers Steve aus. Sie versucht Alice zu beruhigen, doch immer wieder sagt sie mit einer Kinderstimme den Satz: „Töte sie, Mami, töte sie.“ Es stellt sich heraus, dass ihr Sohn Jason im Jahr vor den ersten Morden im Camp war und im See ertrunken ist. Die Schuld dafür gibt sie den Aufsehern, die ihn nicht im Auge gehabt hätten, weswegen sie jetzt durch Morde an Aufsehern Rache für ihren Sohn nimmt und eine Neueröffnung des Camps immer wieder zu verhindern versucht. Eine längere Flucht von Alice beginnt, an deren Ende Alice Mrs. Voorhees mit einer Machete enthaupten kann. In einer Traumsequenz der bereits im Krankenhaus versorgten Alice kommt das Grauen noch einmal zurück: Alice flüchtet nach der Enthauptung in einem Boot auf den See. Als sie verstört dasitzt, taucht plötzlich ein entstellter Junge (anscheinend der seit Jahren im Wasser des Sees liegende Jason) auf und zieht Alice in die Tiefe.
Freitag der 13. 2 – Jason kehrt zurück Fünf Jahre sind seit den schrecklichen Ereignissen im Camp "Crystal Lake" vergangen. Als die einzige Überlebende, Alice, tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, ahnt noch niemand, dass die Tat sich wiederholen wird. Man eröffnet ein neues Camp, dass am selben See liegt, wie das Camp "Crystal Lake". Der Leiter dieses Ferienlagers, Paul, bereitet sich mit seiner Freundin Ginny und den anderen Betreuern darauf vor, das Camp bald zu eröffnen. Als Paul mit seinen Angestellten eines nachts einen Ausflug in die Stadt unternimmt, bleiben einige zurück. Während sie sich in einer Kneipe amüsieren, geschehen merkwürdige Dinge im Camp. Ein fremder Mann, der ein Kissenbezug über dem Kopf trägt, beginnt damit, die Aufseher abzuschlachten. Als Paul und Ginny zum Camp zurückkehren, bemerken sie, dass etwas nicht stimmt. Alle sind spurlos verschwunden. Während Paul unten nachsieht, findet Ginny eine Etage höher ein blutverschmiertes Bett. Aus der Dunkelheit wird Paul dann von dem Fremden, Jason, angegriffen. Als Jason wieder auftaucht und nicht Paul, rennt Ginny in den Wald. Sie entkommt ihm mehrmals nur knapp, bis sie ein einsames Häuschen entdeckt. Dort findet sie den Kopf einer Frau und einen alten Pullover. Sie sieht Jason kommen und verschließt die Tür. Er versucht die Tür mit einer Axt aufzubrechen. Inzwischen zieht Ginny den Pullover an und versteht langsam die Geschehnisse: Jason tötet für seine im ersten Teil geköpfte Mutter weiter, um sie zu rächen. Als er in den Raum eintritt, redet Ginny ihm gut zu und bringt ihm dazu, sich niederzuknieen. Als er jedoch realisiert, dass seine Mutter nicht zu ihm spricht, sondern ihr Kopf noch auf dem Tisch liegt, will er Ginny umbringen. In diesem Moment taucht Paul auf und kämpft mit Jason. Ginny holt sich die Machete und sticht diese Jason durch die Brust. Als er tot zu boden fällt, nimmt sie ihm das Tuch vom Kopf. Sie kehren zum Camp zurück. Im Haus angekommen hören sie ein Kratzen an der Tür Paul öffnet diese, doch als ein Hund vor ihnen steht, sind sie erleichtert. Ginny steht mit dem Rücken zu einem Fenster. Als sie aufsteht, springt Jason durch das Fenster und wirft sie zu Boden. Erst jetzt sieht man das entstellte Gesicht von Jason. Am nächsten Morgen wird Ginny von einem Krankenwagen abtransportiert. Von Paul fehlt jedoch jede Spur...
Und wieder ist Freitag der 13. Die „Handlung“ hat sich nicht wesentlich geändert: Wieder verirren sich einige Teenager in Jasons Jagdgebiet und bereuen das recht schnell. Der Schauplatz ist wieder das Camp Crystal Lake. Ein Ehepaar in der Nähe des Camps wird getötet. Während die Polizei deren Überreste wegschaffen lässt, wird eine neue Ladung übermütiger Jugendlicher herangekarrt. Diese vertreiben sich die Zeit am See mit lockerem Sex und Drogen, bevor sie mit einer Motorrad-Gang aneinandergeraten. Jason möchte nicht tatenlos zusehen und so laufen Jungs wie Mädchen ihrem Mörder in die Arme und werden in detailreichen Szenen abgeschlachtet.
Freitag der 13. 4 - Das letzte Kapitel Jason ist tot. Zumindest liegt er in einem Tuch verpackt in der Leichenhalle. Doch Jason wäre nicht Jason, wenn nicht doch noch ein Funken Energie in ihm stecken würde. Nachdem er das dortige Personal ermordet, macht er sich auf die Heimreise zum Crystal Lake. Die Jugendlichen, die sich Camp Crsytal Lake als Urlaubsort auserwählt haben, ahnen noch nichts von der nahenden Gefahr...
Freitag der 13. 5 - Ein neuer Anfang Tommy, der Jason endgültig im letzten Teil besiegt, und in die Hölle befördert hat, leidet unter psychischen Problemen und entschließt sich zu einer Gruppentherapie in einer geschlossenen Anstalt. Doch auch dort dauert es nicht lange, bis es den ersten Toten gibt: Als eines Tages der aggressive Vinnie ausrastet und seinen Mitbewohner Joey mit dem Beil erschlägt, werden immer mehr bestialisch ermordete Menschen in der Nähe des Heimes gefunden. Zunächst wird Tommy verdächtigt, doch diese Vermutung stellt sich schnelll als falsch heraus: Als ein maskierter Killer eines Nachts im Heim auftaucht und beginnt, die Bewohner einen nach dem anderen zu ermorden, stellt sich Tommy die Frage, ob Jason tatsächlich zurück ist. Die Betreuerin Pam, der kleine Ritchi und Tommy entkommen dem Maskenmörder und fliehen auf den Dachboden des Heimes. Dort führen sie einen erbitterten Kampf um ihr Leben, bis sie es schaffen den Täter von oben aus der Öffnung zu stoßen. Er schlägt in die Stahldornen, die unten liegen auf. Man sieht die Eishockeymaske neben ihm liegen und erkennt den wahren Mörder: es ist Roy, ein Polizist der am Tatort seinen eigenen Sohn (Joey) in den Leichensack stecken musste. Tommy landet im Krankenhaus, wo er sich von diesem Trauma erholen soll. Als er Jasons Trugbild vor sich sieht, holt er die Eishockeymaske aus der Schublade und nimmt sich ein Messer. Als kurz darauf Pam ins Zimmer kommt, um nach ihm zu sehen, steht Tommy mit aufgesetzter Maske und erhobenen Messer hinter ihr...
Freitag der 13. 6 - Jason lebt Tommy, der Jason im vierten Teil töten konnte und im letzten Teil versuchte, seine psychischen Probleme in den Griff zu bekommen, hat keine andere Wahl: Er möchte sich überzeugen, dass Jason auch wirklich tot ist und gräbt ihn gemeinsam mit einem Freund wieder aus. Unglücklicherweise wird Jason dadurch wieder zum Leben erweckt und ist von nun an mit übermenschlichen Kräften ausgestattet, die er an Tommys Freund demonstriert – er reißt ihm das Herz heraus. Jason macht sich wieder auf den Weg zurück zum Crystal Lake, in sein altes Jagdgebiet – und dort wartet auch schon wieder eine Horde unbekümmerter Teenager auf ihn. Tommy versucht Jason davon abzuhalten, wieder ein Blutbad anzurichten. Aber er scheitert und nacheinander werden die Teenager getötet.
Freitag der 13. 7 - Joson im Blutrausch Die telekinetisch begabte Tina, die sich die Schuld am Tod ihres Vaters gibt, möchte Kontakt zu ihm aufnehmen. Unglücklicherweise verstarb der im Crystal Lake – genau wie Jason. Und so nimmt das Unheil seinen Lauf: Mit ihren übersinnlichen Fähigkeiten befreit sie versehentlich Jason, der auf dem Grund des Sees gefangen war – und seit dem letzten Film übersinnliche Kräfte besitzt. Jason macht sich wieder auf zu morden … Eine Geburtstagsparty, die in der Nähe des Sees stattfindet, ist der Vorwand, um wieder Jugendliche bei ihren Ausschweifungen in Sex und Drogen zu stören – und erneut ein Blutbad anzurichten. Als Rahmenhandlung fungiert Tina, die von den anderen ausgenutzt und gedemütigt wird, was in einer Carrie-Reminiszenz endet.
Freitag der 13. 8 - Todesfalle Manhattan Auch der Anfang dieses Films weicht nicht von dem der vorherigen Filme ab: Jason ist tot und wird durch eine Unachtsamkeit wiederbelebt. Dieses Mal ist es der Anker eines Schiffes, der das Wunder mittels eines Stromkabels, auf dem Grund des Sees, vollbringt. Jason tötet die zwei Jugendlichen, die ihn aus seinem feuchten Grab befreit haben. Am nächsten Morgen findet er größeres Gefährt, dieses Mal ein Ausflugsschiff ("Lazarus"). Das Ziel dieses Todesschiffes ist Manhattan. An Bord des Schiffes befindet sich eine komplette Schulklasse mit Lehrkräften. Sobald beginnt Jason mit der Dezimierung der Passagiere, bis die Nichte des Lehrers, Renny, bemerkt, dass etwas seltsames auf dem Schiff geschieht. Sie wird von merkwürdigen Erscheinungen geplagt. Sie will das Schiff sofort verlassen und sucht mit ihrem Freund Sean seinen Vater den Kapitän auf. Als sie sehen das dieser tot ist, schlagen sie sofort Alarm. Die übrigen Jugendlichen suchen, mit verschiedenen Gegenständen bewaffnet, das Schiff nach dem Mörder ab. Doch gegen Jason können auch sie nichts ausrichten, und so werden sie alle bestialisch von ihm umgebracht. Die letzten Lebenden auf dem Schiff, Renny, ihr Onkel, ihr Hund, Sean, Julian und Miss Van Deusen, können mit einem Rettungsschiff die "Lazarus" verlassen. Als sie Tage später in Manhattan ankommen und in der Nacht Hilfe suchen, ist ihnen Jason gefolgt und bereits auf den Fersen. Einer nach dem anderen wird getötet und so müssen sich Renny und Sean in Sicherheit bringe. Sie fliehen in die Kanalisation. Dort treffen sie einen Kanalarbeiter, von dem sie erfahren, dass um genau 12 Uhr nachts die Kanalisation mit Säure geflutet wird. Jason bringt diesen Arbeiter um. Als er Renny verfolgt, schüttet sie ihm Säure ins Gesicht. Sie rennt zurück zum verletzten Sean und klettert mit ihm die Leiter herauf, um Jason zu entkommen. Dieser will sie aufhalten, wird jedoch von der Säurewelle mitgerissen. Am Ende sieht man noch Jasons Maske auf der Säure schwimmen und ein Junge (Jason) liegt in dieser.
Freitag der 13. 9 - Jason goes to Hell Weil Jason Vorhees, der einst am Camp Crystal Lake ertrank, weil die anderen Kinder ihn wegen seines Aussehens ins Wasser stießen, wiederholt wiederkam und mordete, schickt das FBI eine Spezialeinheit, die Jason „in tausend Teile“ zersprengt. Die Gefahr scheint gebannt, doch der Kopfgeldjäger Creighton Duke ahnt, dass etwas nicht stimmt. Seine Vermutungen bestätigen sich, als es bei der Obduktion von Jasons Überresten zu einem Zwischenfall kommt und das Personal, das die Obduktion durchführte, tot aufgefunden wird. Der Kopfgeldjäger erzählt, dass Jason sich nun in beliebige Körper hineinversetzen kann indem er als Wurm in den Mund seines Opfers springt, er kann allerdings nur seinen eigenen Körper wieder bekommen, wenn er sich in den Körper eines Familienmitglieds versetzt. Genauso ist es auch nur einem Familienmitglied Jasons möglich, ihn zu töten. Die einzige Person, die hierfür in Frage kommt, ist die junge Jessica, die Tochter von Jasons Schwester, die nun versucht, Jason zu töten. Jason ermordet nun, wie in den Teilen zuvor, willkürlich Teenager. Nach dem Jason vernichtet wurde und der eigentliche Teil bereits zu Ende ist, greift sich Freddy Kruegers Kralle Jasons Maske und verschwindet damit in der Hölle.
Freitag der 13. 10 - Jason X In naher Zukunft: Jason Voorhees wird als „biologische Waffe“ betrachtet und soll in ein neues Forschungslabor verlegt werden. Er kann sich dabei befreien und begeht ein neues Blutbad, an allen Personen, die sich im Stützpunkt befinden. Die Wissenschaftlerin Rowan, die Jason untersuchen soll, kann ihn in eine Kryo-Kammer locken, wo sie ihn einfrieren will. Doch im allerletzten Moment rammt Jason seine Machete durch die Tür der Kammer und trifft Rowan im Rücken, die dadurch schwer verletzt wird und durch den ausströmenden flüssigen Stickstoff ebenso eingefroren wird. Da die Versuchsanlage streng geheim war, und Jason alle dort anwesenden Personen getötet hat, gerät sie in Vergessenheit... 450 Jahre später: Die Erde ist inzwischen unbewohnbar geworden, und die Menschheit auf andere Planeten ausgewichen, darunter einen, der der Erde fast haargenau gleicht und "Erde II" genannt wird. Von dort macht sich ein Team von Archäologie-Studenten auf, ihre alte Heimat zu erforschen. Zufällig stoßen sie dabei auf das Labor, und finden auch Jason und Rowan. In diesem Moment begeht auch Jason seine erste Bluttat: Einer der Studenten fasst den Eingefrorenen an, dadurch fällt sein erhobener Arm, und die Machte trennt dem Jungen den Arm ab. Dies ist aber kein großes Problem, da in dieser Zeit die Wunde einfach mit einem Polymer-Gemisch abgedeckt wird, und der Junge ein starkes Schmerzmittel bekommt. Nachdem sie Jason und Rowan an Bord ihres Raumschiffes gebracht haben, wird der Arm des Jungen durch Nano-Maschinchen wieder am Körper angeheilt, nur eine winzige Narbe in Form eines Striches um den Arm bleibt zurück. Der Projektleiter, ein Professor für Archäologie untersucht Rowan, und kommt zu dem Schluss, das es möglich ist, sie wieder zu erwecken. Die erwähnten Nano-Maschinen heilen die Wunde, und reanimieren Rowan dann. Nachdem sie sich mit der für sie absolut neuen Situation abgefunden hat, erfährt sie, das auch Jason an Bord sei. Auf ihre Bedenken, Jason sei unsterblich, wird nicht gehört, schließlich sei er tot, halb verwest und nicht reanimierbar. Eine der Studentinnen untersucht Jason, und nimmt dabei Gewebeproben. Das Jason erwacht, merkt sie erst, als er sich plötzlich auf der Bahre aufsetzt. Jason tötet die junge Frau, nimmt sich ein chirurgisches Instrument, das seiner Machete ähnelt und geht erneut auf die Suche nach Opfern. Um ihn abzulenken schaffen die Studenten im Holo-Deck ein Szenario, in das der klassische Crystal Lake eingebunden wird. Jason geht erwartungsgemäß auf die Holgramme los. Sowohl Studenten als auch ein erfahrener Trupp Soldaten können Jason nicht aufhalten und werden auf sehr unterschiedliche Art und Weise getötet. Erst als einer der Studenten auf die Idee kommt, seine Androidin, genannt Kay-Em 14 auf Jason zu hetzen, bekommen die Jugendlichen etwas Zeit, um Pläne zu schmieden. Jason mach allerdings auch kurzen Prozess mit der Androidin und köpft sie. Daraufhin wird ihr Besitzer wütend, und beschließt, sie in eine Kampfmaschine umzuwandeln. Derweil nehmen die anderen Überlebenden Kontakt zu einer Raumstation auf, in der es unter anderem viele Elitesoldaten gibt, die Jason zu Strecke bringen sollen. Als Jason das merkt, setzt er die Steuerung außer Kraft, und das Schiff fliegt einfach durch die Station und zerstört diese dabei vollständig. Der Umbau von Kay-Em 14 ist abgeschlossen, sie ist nun eine bis an die Zähne bewaffnete Kampfmaschine, die sowohl körperlich als auch Softwaretechnisch voll auf die Vernichtung Jasons eingestellt ist. So hat Jason auch keine Chance gegen sie, und wird regelrecht in Fetzen geschossen. Nur achtet niemand darauf, das Jason nach dem letzten Schuss, der ihn den Kopf kostet, ausgerechnet in die Maschine fällt, die die Nanomaschinen enthält, die Rowan und den Jungen geheilt haben... Da sie Jason für besiegt halten, nehmen sie Kurs auf ihre Heimat. Währenddessen versuchen die Nanomaschinchen, Jason wiederherzustellen, da dies aber nicht möglich ist, weil Jason keiner bekannten Konfiguration entspricht, und ihm massig Gewebe fehlt, stellt der Computer die Nanomaschinen auf "Optimale Wiederherstellung", und alles was von Jason noch übrig ist, wird nicht nur neu geschaffen, sondern auch noch extrem verbessert. Als komplett in Eisen gehüllte, mit einer verlängerten, besseren Machete und erstmals mit 2 Augen (in allen anderen Filmen hat er nur eines) ausgestattet, wacht Jason wieder auf, um sofort auf die Jagd zu gehen. Selbst Kay-Em 14 hat nun keine Chance mehr gegen ihn, und wird im Kampf zerstört. Der letzte der Soldaten an Bord lockt Jason daraufhin in eine Luftschleuse, und wird mit ihm im Kampf mit Jason ins All, bzw. die Atmosphäre von "Erde II" geschleudert, wo beide verbrennen. Die Überreste von Jason fallen, wie könnte es anders sein, in einen See, wo 2 Jugendliche am Lagerfeuer sitzen, und ihn für eine Sternschnuppe halten. Die beiden machen sich auf die Suche nach der vermeintlichen Sternschnuppe...